Gesangverein Jedesheim

  • Start
  • Gemischter Chor
    • Events
      • Events 2016 - 2022
        • Gartenlust 2022
        • Muttertagssingen 2019
        • Partymarathon 2019
        • Weihnachtssingen 2018
        • Auftritt in Buch 2018
        • Konzert 2017
        • Generalversammlung 2017
        • Marienkonzert 2016
        • Generalversammlung 2016
      • Events 2012 - 2015
        • Musikalischer Sommerabend 2015
        • Generalversammlung 2015
        • Wertungssingen 2014
        • Ausflug Erfurt 2014
        • Generalversammlung 2014
        • Herbstkonzert 2013
          • Fotos Probenwochenende 2013
        • Weinfest 2013
        • Generalversammlung 2013
        • Weihnachtszeit 2012
        • Illertissen in Concert 2012
        • Generalversammlung 2012
      • Events 2009 - 2011
        • Viktoria und ihr Husar 2011
          • Fotos Viktoria 2011
          • Darsteller
          • Komponist
          • Kinderchor
          • Orchester
        • Auslug nach Leipzig 2011
          • Fotos Ausflug Leipzig 2011
        • Italienischer Abend 2011
          • Fotos Italienischer Abend 2011
        • Generalversammlung 2011
        • Jubiläumskonzert 2010
        • Italienischer Abend 2010
        • Zelter-Plakette 2010
        • Generalversammlung 2010
        • Perle von Tokay 2009
        • Auftritt in Pfaffenhausen 2009
        • Geburtstagsständchen 2009
          • Fotos Heidi's Geburtstag 2009
        • Serenade 2009
          • Fotos Serenade 2009
        • Ausflug nach Verona 2009
          • Fotos Ausflug nach Verona 2009
        • Generalversammlung 2009
      • Events 2005-2008
        • Adventsingen 2008
        • Illertissen in Concert 2008
        • Ausflug Festung Hohentwiel 2008
          • Fotos Ausflug 2008
        • Fotos Umzug Jedesheim 900 2008
        • Sängertreffen Landesgartenschau 2008
        • Gastchorauftritt Regglisweiler 2008
        • Generalversammlung 2008
        • Italienischer Abend 2007
        • Generalversammlung 2007
        • Reich aber Glücklich 2006
        • Generalversammlung 2006
        • Reise nach Rom 2005
          • Fotos Romreise 2005
        • Generalversammlung 2005
      • Events 2004 und früher
        • Saison in Salzburg 2004
          • für Claudia
        • Geistliches Konzert 2004
        • Generalversammlung 2004
        • Ausflug nach Wien 2003
        • Grillfest am Weiher 2002
        • Frühjahrskonzert 2002
        • Konzert Zedernsaal Kirchheim 2002
        • Schwarzwaldmädel 2001
    • Kalender
    • Allgemeines
      • Nachruf Josef Jans
  • timeless
    • Vorstellung
    • Hörproben
      • Wo ich auch stehe
      • In the summertime
      • Silence is golden
      • Liebe ist alles
      • Gib mir die richtigen Worte
      • You are my all in all
      • Rain in may
      • Mr Sandman
      • Come and go
      • Wie kann es sein
      • Weit weit weg
      • Ding a dong
      • Barbarann
      • Lean on me
      • Hymn
      • Nothing else matters
      • Only time
      • Hail holy queen
      • When the music fades
      • Applaus Applaus
  • Spatzenchor
    • Stella Natalis 2014
  • Kontakt
  • Allgemeines
    • Impressum
    • Datenschutz

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite
  • Drucken
  • E-Mail

Ständchen zum Muttertag

Am Muttertag bot der Gesangverein Jedesheim im Museum der Gartenkultur zur Freude des Publikums ein Potpourri an
Frühlingslieder dar, dirigiert mit Bravour von der neuen Chlorleiterin Marina Biegler.

Der Spatzenchor unter der souveränen Leitung von Kathrin Lang eroberte die Herzen mit lustigen Liedern und ein
Muttertags-Ständchen. Im vollbesetzten Café Grün herrschte trotz des kühlen Wetters eine fröhliche Stimmung.
Die anwesenden Mütter wurden von der Museumsleitung mit Gladiolenzwiebeln beschenkt.

Muttertag SC 2019

Leo Schmidberger, 2. Vorsitzender, führte durch das Programm und warb um Projektsängerinnen und -sänger zur Unter-
stützung für das Vorhaben, „Highlights aus den Operettenaufführungen in Jedesheim“ für das kommende Jahr.
Zugleich ist es ein Andenken an die vor 5 Jahren verstorbene Regisseurin Marianne Lenges.

Interessierte Sängerinnen und Sänger können sich bei Leo Schmidberger (07303 3880) oder dem 1. Vorstand Paul
Schmidt (07303 6740) melden oder einfach Dienstag um 20.00 Uhr zum Probenabend im Haus der Vereine in Jedesheim
kommen. Neue Sänger and Sängerinnen ab 5 Jahren sind im Spatzenchor, der am Donnerstag um 16.15 Uhr probt,
ebenfalls willkommen.

Muttertag GV 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Partymarathon - 2 Ständchen in 2 Tagen.


Mit gleich zwei Ständchen in den letzten beiden Tagen durften wir unseren beiden Vereinskameraden Karl Alraum und Otmar Wöhrle
recht herzlich gratulieren.

Unser Karl feierte am Karsamstag seinen 75. Geburtstag und wir gratulierten ihm und seiner Familie mit einer bunten Liedauswahl.
Karl ist für uns eine wichtige Bass-Stimme, Notenwart und Wirt und für allerlei Vereinsarbeiten zu haben. Danke Karl und deiner
Familie für den netten Abend!

Am Ostersonntag feierte unser Otmar mit uns seinen 60. Geburtsatg im Musikerheim und wir gratulierten auch ihm zum runden
Wiegenfest. Otmar ist bei uns seit vielen Jahren als Tenor-Stimme aktiv und bei allerlei Vereinsfesten und -aktivitäten ist er immer
mit vorn dabei. Danke auch dir Otmar für den schönen Abend!

Nachfolgend noch ein paar Bilder von beiden Ständchen.

 Ständchen Karl Alraum 75 2019 04 20 4

Ständchen Karl Alraum 75 2019 04 20 3Ständchen Otmar Wöhrle 60 2019 04 21 4 Medium

Ständchen Otmar Wöhrle 60 2019 04 21 1 Medium

  • Drucken
  • E-Mail

"Stille Nacht" kommt auch nach Weihnachten gut an.

Ein Bericht von Gabriele Gürntke (IZ vom 07.04.2019) - Danke Gabi!

Auch wenn Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage schon vorbei sind:
Die Jedesheimer ließen sich in der Kirche St. Meinrad gerne von weihnachtlichen Klängen berieseln. Mit ihrem über einstündigen
Programm schenkten das Bläserquintett, der Gesangverein, die Flötengruppe, das Geschwister-Trio, die Veeh-Harfenspieler,
der Kirchenchor, die Streichergruppe und der Dreigesang den Zuhörern Behaglichkeit und Wärme und vertrieben die Sorgen des Alltags.

Weihnachstkonzert 2018 3

Aufgrund von Terminüberschneidungen musste die 85 Jahre alte Organisatorin Berta Alander die Veranstaltung dieses Mal in die
nachweihnachtliche Zeit legen. Das brachte jedoch den Vorteil mit sich,dass man sowohl der Geburt Jesu als auch dem Beginns des
neuen Jahres gedenken konnte, wie es die Sprecherin Madeleine Bombien mit ihren Wortbeiträgen zwischen den musikalischen
Stücken dann auch tat.

Weihnachstkonzert 2018 4

Sie erzählte dieselbe Geschichte, die Berta Alander schon 1949 bei der Weihnachtsfeier der katholischenJugend vorgetragen hatte.
„Das Jahr hatte Sachen im Gepäck, die hätten wir nicht gebraucht“, erklärte Bombien.
„Das Jahr hatte aber auch Glück im Gepäck, wohl dosiert, um den Geschmack nicht zu verlieren.“
ln einem weiteren Wortbeitrag schilderte sie, wie das Christkind in der Krippe von der Lebensfreude, der Zeit und der Liebe
beschenkt wird, um die Gaben später an die Menschen weiterzugeben.

Weihnachstkonzert 2018 2

Die acht Musikgruppen aus Jedesheim warteten mit einem breit gefächerten Spektrum auf. Die Streichergruppe griff auf traditionelle
Weihnachtslieder zurück, nachdem sie die Kirche mit den wunderbaren Klängen des Kanons von Pachelbel erfüllte. Instrumental stellte
das Stück, bestehend aus Cello und Geigen, einen der Höhepunkte dar.  Die drei Schülerinnen hatten ihren Auftritt kurzfristig zugesagt
und ihr Programm selbstständig entworfen.

Weihnachstkonzert 2018 6

Weihnachstkonzert 2018 5

Souverän traten auch die Flötenkinder und Veeh—Harfenspieler unter der Leitung von Carolin Miller auf. Sie spielten „Maria durch ein'
Dornwald ging“ und „Engel, lasset laut erschallen“. Die Gesanggruppen präsentierten sich klangrein und machten das Konzert zu einem
Hörerlebnis. Dirigent Horst Müller führte den Gesangverein mit Bravour durch das mehr stimmig dargebotene Stück „Ave Stella Maris“.
Der Kirchenchor unter der Leitung von Berta Alander überzeugte mit „Ehre sei Gott“ und „Stille Nacht“.

Weihnachstkonzert 2018 1

 

template joomla by joomspirit