Generalversammlung 2004
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr sowie Vorschau auf großem Vorhaben prägten die
Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Jedesheim.
Unser Bild zeigt die dabei Geehrten: (sitzend von links): Emma Jans (40 Jahre aktiv),
Chorleiterin Conny Unglert und Marianne Lenges (seit 30 Jahren Theaterleiterin) sowie
(stehend von links) Karl Schmidberger (40 Jahre aktiv), Paul Schmid (25 Jahre aktiv)
und Ersten Vorsitzenden Leo Schmidberger (25 Jahre im Leitungsamt).
Bild: W. Schmid
Originaltext aus der Illertisser Zeitung:
Illertissen-Jedesheim(wis).
Mit einer Glanzleistung hatte der Gesangverein Jedesheim das Festprogramm zum
Jubiläumsjahr der Stadt Illertissen eröffnet:
Die Fred-Raymond-Operette "Saison in Salzburg" hatte beim zahlreichen Publikum
einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Dank und Anerkennung für diesen Beweis
des musikalischen und spielerischen Könnens standen somit auch im Mittelpunkt der
Jahreshauptversammlung des Vereins, die Erster Vorsitzender Leo Schmidberger mit
einem Rückblick auf das vergangene Jahr eröffnete. Auch die Konzertfahrt nach Wien,
wo der Gemischte Chor sowohl im Stephansdom als auch bei verschiedenen weiteren
Anlässen durch seine Auftritte überzeugt hatte, fand anerkennende Erwähnung.
Mit 48 Aktiven und 35 Nachwuchskräften im Schülerchor sowie 25 Ehrenmitgliedern und
70 passiven Mitgliedern kann sich die Jedesheimer Chorgemeinschaft auf einen breiten
Rückhalt in der Bevölkerung des Stadtteils stützen. Davon ausgehend, sind auch für die
kommende Zeit wieder große Vorhaben geplant, wobei eine Konzertfahrt nach Rom in
den Pfingstferien des Jahres 2005 schon heute ihre Schatten voraus wirft.
Auch die Stimmbildung als Grundlage jeglicher Gesangstätigkeit soll verstärkt in Angriff
genommen werden. Die satzungsgemäßen Berichte von Schriftführerin Heidi Bärtle,
Kassenverwalterin Gitti Schultheiß und den beiden Chorleiterinnen - Conny Unglert für die
Aktiven und Amalie Julianne Speiser für den Schülerchor - wurden jeweils mit Zustim-
mung zur Kenntnis genommen.
Eine Reihe von Ehrungen rundete die harmonische Versammlung ab: Für 25 Jahre
aktiver Sängertätigkeit hatte Paul Schmid bereits die entsprechende Ehrung des Chor-
verbandes Bayerisch-Schwaben bei der zentralen Ehrungsfeier im Landkreis erhalten;
nun schloss sich der Verein mit einem Geschenk an. Seit 40 Jahren sind Emma Jans
und Karl Schmidberger im Dienste des Jedesheimer Gesangvereins und des Chor-
gesanges aktiv dabei: Sie erhielten jeweils die goldene Ehrennadel des Vereins mit der
dazu gehörigen Urkunde und wurden in Anerkennung ihrer Verdienste zu Ehrenmit-
gliedern ernannt. Eine seltene Ehrung wurde Marianne Lenges zuteil: Seit mehr als
dreißig Jahren zeichnet Sie für die Theateraufführungen der Jedesheimer Vereine ver-
antwortlich. Hierfür überreichte ihr der Erste Vorsitzende Leo Schmidberger sowohl
namens des eigenen Vereins als auch im Auftrag der abwechselnd mit dem Gesang-
verein theaterspielenden Vereine eine prächtig gestaltete Urkunde. Aber auch der
Vorsitzende selbst wurde mit einer Ehrung bedacht: In Vertretung des erkrankten
Zweiten Vorsitzenden Franz Rueß würdigte Josef Jans die Verdienste von Leo Schmid-
berger, der nunmehr seit 25 Jahre als Erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins
leitet. Jans blendete zurück auf die großen Erfolge dieser Epoche und richtete, von
anhaltendem Applaus der Versammlung bestärkt, herzliche Dankesworte an den ver-
dienten Vorsitzenden. Dieser gab den Dank an seine Ehefrau Agnes weiter, die ihm
hierfür stets wertvolle Unterstützung geleistet hatte. Mit einer Aussprache über diverse
Details organisatorischer Art endete die Versammlung.